Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

© Fränkischer Wasserradweg
Person/en im Wasser

Ein Schwimmer war plötzlich verschwunden

Einsatznummer: 2025-004
Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
25.06.2025 - 25.06.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 25.06.2025 um 16:31 Uhr
Einsatzende:
25.06.2025 um 17:15 Uhr
Einsatzregion:
gr, Brombachsee
Einsatzort:
Ramsberg
Einsatzauftrag:

Suche eines Schwimmers mittig im See

Beteiligte Organisationen:
  • Wasserwacht Georgensgmünd
  • FFW Pleinfeld
  • FFW Ramsberg
  • BRK Südfranken
  • Polizeihubschrauberstaffel Bayern, Roth
  • WSP Gunzenhausen
Eingesetzte Kräfte
1/0/6/7
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 2 Wasserretter
  • 2 Einsatztaucher
  • 2 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Pelikan Pleinfeld 91/2 (GW-WR) - Pelikan Pleinfeld 91/2 - WUG-LR 912
  • Pelikan Ramsberg 99/31 "Monika" (MZB) - Pelikan Ramsberg 99/31 - WUG-LR 700
  • Pelikan Pleinfeld 91/3 Sonarfahrzeug (GW-WR) - Pelikan Pleinfeld 91/3 - WUG-LR 800

  • Kurzbericht:

    Am Mittwochnachmittag waren wir am großen Brombachsee in Ramsberg mit der Beaufsichtigung der dort abgehaltenen Mittwochsregatta betraut.

    Während dieser Tätigkeit erhielten wir gegen 16:30 Uhr einen Funkspruch von der integrierten Leitstelle, dass eine Frau beobachtet hatte, wie ein Schwimmer offenbar vom Nordufer bei Heiligenblut zum Südufer nach Ramsberg schwimmen wollte. Sie sah zunächst den Kopf des Mannes sowie dessen gelbe Boje; plötzlich war jedoch nur noch die Boje sichtbar.

    Daraufhin leiteten wir umgehend Suchmaßnahmen ein. Noch während unserer Anfahrt zum Hafen zur Besetzung des Motorrettungsbootes wurde zudem die Schnelleinsatzgruppe (SEG) nachalarmiert.

    Kurze Zeit später konnte der Schwimmer inmitten des Brombachsees gesichtet werden und glücklicherweise wohlbehalten aus dem Wasser geborgen werden; er befand sich körperlich in guter Verfassung und wurde im Hafen Ramsberg dem Rettungsdienst zur Kontrolle sowie der Polizei zur Feststellung seiner Personalien übergeben; anschließend erfolgte die Rückfahrt mit dem Boot nach Heiligenblut, wo seine Lebensgefährtin bereits auf ihn wartete.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.